Ausbildung zum zertifizierten Spür- und Suchhundetrainer

Fundierte Trainerausbildung mit Spezialisierung auf Spür- und Suchhundearbeit
Hundetraining im Wandel – weg vom Drill hin zum Trail
Werde Vorreiter im Bereich eines etwas anderen Hundetrainings mit Lust statt Frust

Erste Trainerausbildung mit Schwerpunkt Spür- und Suchhundearbeit mit Zertifizierung

Profitiert von der jahrelangen Erfahrung der Ausbildnerin

Ausbildung zum zertifizierten Spür- und Suchhundetrainer

Fundierte Trainerausbildung mit Spezialisierung auf Spür- und Suchhundearbeit
Hundetraining im Wandel – weg vom Drill hin zum Trail
Werde Vorreiter im Bereich eines etwas anderen Hundetrainings mit Lust statt Frust

Erste fundierte Trainerausbildung mit Schwerpunkt Spür- und Suchhundearbeit mit Zertifizierung

Profitiert von der jahrelangen Erfahrung der Ausbildnerin

Ausbildung zum zertifizierten Spür- und Suchhundetrainer

Fundierte Trainerausbildung mit Spezialisierung auf Spür- und Suchhundearbeit
Hundetraining im Wandel – weg vom Drill hin zum Trail
Werde Vorreiter im Bereich eines etwas anderen Hundetrainings mit Lust statt Frust

Erste fundierte Trainerausbildung mit Schwerpunkt Spür- und Suchhundearbeit mit Zertifizierung

Profitiert von der jahrelangen Erfahrung der Ausbildnerin

Stell dir vor, …

du kannst dich mit deinem Traumberuf Hundetrainer selbstständig machen.

du bekommst die Möglichkeit die ständig steigende Nachfrage der Hundebesitzer in diesem stark wachsenden Segment des Hundetrainings zu befriedigen.

du hast die Chance eine alternative non aversive Trainingsmethode in deinem Umkreis zu etablieren und den großen Bedarf an alternativen Trainingsmethoden in deinem Umkreis zu decken.

du baust dir eine erfolgreiche Zukunft in einem Spezialgebiet des Hundetrainings auf.

Fundierte Ausbildung zum Spürhundetrainer

Diese Ausbildung vermittelt dir die Fähigkeiten, welche du für ein erfolgreiches Business in diesem speziellen Segment des Hundetrainings benötigst. Deine Ausbilderin bereitet dich auf die verschiedenen Geruchsarbeiten im professionellen und privaten Bereich vor. Außerdem werden dir sämtliche für das moderne Hundetraining notwendigen Grundlagen mitgegeben.

Umfangreicher Praxisunterricht

In den Praxiseinheiten erarbeiten wir gemeinsame Strategien für verschiedenste Problemlösungen mit realen Kunden. Die Umsetzung der theoretischen Teile in der Praxis erfolgt mit dem eigenen Hund.

Theorie online lernen

Die theoretischen Inhalte können online in Form von Videolektionen in eigenem Tempo erarbeitet werden. Auf deine individuelle Fragen gehen wir in unseren regelmäßigen Live-Meetings ein.

Intensive Vorbereitung

Du wirst intensiv auf deine zukünftige Selbstständigkeit vorbereitet. Du erlernst den richtigen Umgang mit Kunden und das Erarbeiten von Marketingstrategien und Kundenbindung. 

drei personen die miteinander reden
der schwarze hund der die buntsteinchen untersucht

Vorteile der Ausbildung

Was du bei dieser Ausbildung für dich mitnehmen kannst

Eine perfekte Vorbereitung auf deine zukünftige Tätigkeit als Hundetrainer im Spezialgebiet Spür-und Suchhunde.

Das Wissen der Grundlagen des Hundetrainings, Wissen über das Lernverhalten, Rassen, Training nach Art des tierschutzqualifizierten Hundetrainers und vieles mehr.

Die Fähigkeit, mit Hunden aller Rassen Gruppen- oder Einzeltrainings durchzuführen, vom Welpen bis zum adulten Hund.

Einen Überblick der Arbeit mit Kunden, Kundenbindung und Kundentypen für dein erfolgreiches Hundebusiness.

Auch Marketing und Marketing-Strategien werden für dich nach dieser Ausbildung kein Fremdwort mehr sein.

drei personen die miteinander reden

Die Inhalte der Ausbildung zum Spür- und Suchhundetrainer

Die Lerninhalte im Überblick

Die Ausbildung ist in 4 Module aufgeteilt. Dadurch, dass die theoretischen Inhalte online in Form von Videolektionen und Live-Meetings erlernt werden, ist die Ausbildung auch für Teilnehmer aus dem Ausland geeignet.

Jedes Modul besteht aus den folgenden Teilabschnitten:

  • Theorie – online Live-Meetings via Zoom
  • Theorie – online Lernvideos & Lernunterlagen zum Downloaden
  • Praxis mit geplanten vor-Ort-Terminen in Österreich (Wien, Niederösterreich und Burgenland) 
  • je ein praktischer und theoretischer Zwischentest pro Modul, um den aktuellen Wissensstand abzufragen

Inhalte Modul 1

  • allgemeine Informationen Hund
  • Grundlagen der Genetik
  • Tierphysiologie – Gedächtnis / Gehirnstrukturen / Zentralnervensystem
  • Wie lernt der Hund – Verhalten
  • Wie arbeitet die Nase
  • Grundlagen Körpersprache
  • Welpen, Junghunde
  • Arbeiten in der Gruppe
  • Trainingspläne
  • Erkennung, wie arbeitet die Nase
  • Test bei Welpen
  • erste Schritte in die Nasenarbeit mit Welpen und Junghunden
  • Trainingspläne – Rassenkunde erste Schritte
  • Grundlagen Körpersprache live

Inhalte Modul 2

  • Ausrüstung
  • Kommunikation und Ausdrucksverhalten
  • Haltung und Erziehung
  • Rassenkunde
  • Training adulte Hunde
  • Hundetraining/Hundesport
  • Geruch/Geruchsarbeit/Scent Dogs – welche Trainingsarten und Varianten gibt es, Spezialausbildungen
  • Auge-Nase / Jagd / Generalisierung / Differenzierung / Identifikation
  • Vertiefung Körpersprache Hund
  • Arten der Geruchsarbeit in der Praxis
  • Hundetraining/Hundesport – Praxisarbeit
  • Vertiefung Körpersprache live

Inhalte Modul 3

  • Rassekunde spezifisch zum Thema Geruchsarbeit 
  • Thermik in der Geruchsarbeit 
  • Lerntheorien Vertiefung 
  • Verhaltensbeeinflussung Fellfarbe – Stress 
  • Auge-Nase / Jagd / Generalisierung / Differenzierung / Identifikation in der Praxis
  • Thermik in der Praxis 
  • Vertiefung Praxis Scent Dogs/Geruchsarbeiten 
  • Absuche und Absuche Szenarien 
  • Körpersprache Mensch-Hund

Inhalte Modul 4

  • Der Hund im Einsatz 
  • Einsatz und Einsatztechniken 
  • Einsatzszenarien Erfahrungswerte und Tipps für den Einsatzfall 
  • rechtliche Grundlagen 
  • die Rechte des Hundes 
  • Wiederholung Modul 1- bis 3 zur Prüfungsvorbereitung 
  • Kundengewinnung / Preisgestaltung / Konkurrenz 
  • Marketing und Marketingstrategien, Social Media
  • Einsatztechniken in der Praxis 
  • Vertiefung Praxis Nasenarbeitstechniken 
  • Vertiefung Körpersprache Mensch/Hund 
  • Prüfungsvorbereitung Praxis

Kundenstimmen

Das sagen Teilnehmer bereits absolvierter Ausbildungen

Franz

„Ich habe im Jahr 2019 bei Annette die Mantrail Trainerausbildung genossen, in der mir mit meinem Listenhund sehr viel Fachwissen und praktische Lösungen für den Kundenumgang vermittelt wurde. Ich möchte mich auf diesem Wege bei meiner Ausbilderin herzlich bedanken, dass sie mir geholfen hat, Mensch und Hund mit anderen Augen zu sehen. Ich bin noch heute mit Begeisterung dabei.“

 

Franz Karl

Sabine

„Dies war meine zweite Trainerausbildung. Im Vergleich zur ersten Ausbildung eine Steigerung von 300%. Annette gibt ihr Wissen gerne weiter und man erfährt von ihr Dinge, die andere Trainer gerne für sich behalten. Ich habe in dieser Zeit sehr viel lernen können und Annette ist ein sehr herzlicher, emphatischer Mensch, der auch für jedes Problem eine Lösung findet. „

 

Sabine Erndt

„Ich trainiere jetzt schon seit 2015 bei Annette mit meinen beiden Hunden und habe bereits 3 Ausbildungen absolviert. Ich freue mich schon so sehr auf die nächste Ausbildung als Hundetrainer mit Schwerpunkt Nasenarbeit.
Annette findet für jedes Mensch-Hunde-Team die passende Lösung und man merkt bei ihr, wie wichtig es ihr ist, dass Hund und Mensch Spaß bei den Ausbildungen haben. Sie vermittelt all ihr Wissen und Erfahrung auf sehr empathische Weise, sodass selbst trockene Theorie nicht allzu langweilig wird.
Am meisten schätze ich an Annette, dass sie immer ein offenes Ohr für ihre Schützlinge hat.“

 

Nicole Berger

Die wichtigsten Infos zur Ausbildung

Start des nächsten Durchgangs: 28. März 2025

Die Ausbildung umfasst:

Modul 1

Start der Ausbildung 28.03.2025
Zeitraum 28.03.2025 – 27.04.2025
Begrüßung und Einleitung in die Ausbildung via Zoom Meeting am 28.03.2025 17:00 – 20:00 Uhr
Zugang zur Online-Plattform nach Buchung der Ausbildung
Selbstlernvideos & Lernunterlagen

Praxis vor Ort 
Termin:
11.04.2025 -13.04.2025
Abschluss Praktische Modulprüfung mit Zertifikat

Praxis Online Meeting
Termin:
17.04.2025 16:00 – 20:00 Uhr

Theorie Meetings
Termine: 02. April 2025 / 27. April 2025 jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
Abschluss theoretische Modulprüfung mit Zertifikat

Modul 2

Zeitraum 01.05.2025 – 01.06.2025
Online Plattform Zugang nach Abschluss der Zwischenprüfung
Lektionen Selbstlernvideos /Lernunterlagen

Praxis vor Ort 
Termin:
16.05.2025 -18.05.2025
Abschluss Praktische Modulprüfung mit Zertifikat

Praxis Online Meeting
Termin:
01.06.2025 16:00 – 20:00 Uhr

Theorie Meetings
Termine: 08. Mai 2025 17:00 – 21:00 Uhr/ 22. Mai 2025 17:00 – 21:00 Uhr
Abschluss theoretische Modulprüfung mit Zertifikat

Modul 3

Zeitraum 15.06.2025 – 15.07.2025
Zugang zur Online-Plattform nach Abschluss der Zwischenprüfung
Lektionen Selbstlernvideos & Lernunterlagen

Praxis vor Ort 
Termin:
27.06.2025 -29.06.2025
Abschluss Praktische Modulprüfung mit Zertifikat

Praxis Online Meeting
Termin:
14.07.2025 17:00 – 21:00 Uhr

Theorie Meetings
Termine: 03. Juli 2025 16:00 – 20:00 Uhr/ 10. Juli 2025 16:00 – 20:00 Uhr
Abschluss theoretische Modulprüfung mit Zertifikat

Modul 4

Zeitraum 01.09.2025 – 12.10.2025
Zugang zur Online-Plattform nach Abschluss der Zwischenprüfung
Lektionen Selbstlernvideos & Lernunterlagen

Praxis vor Ort 
Termin:
12.09.2025 -14.09.2025
Abschluss Praktische Modulprüfung mit Zertifikat

Praxis Online Meeting
Termin:
08.10.2025 16:00 – 20:00 Uhr

Theorie Meetings
Termine: 18. September 2025 / 02. Oktober 2025 jeweils 17:00 – 21:00 Uhr
Abschluss theoretische Modulprüfung mit Zertifikat

Praktische und theoretische Abschlussprüfung 11.-12.10.2025

Praxiseinheiten in der Trainergruppe sowie mit Kundentrainings

Selbstlernvideos und Lernunterlagen abrufbar im persönlichen Memberbereich der Online Plattform

NICHT in der Ausbildung enthalten:

  • Fachliteratur
  • Reise- und Übernachtungskosten
  • Verpflegung
  • externe praktische Prüfung und Zertifizierung für den Abschluss der Ausbildung

Orte für Praxiseinheiten

Wien

Niederösterreich

Burgenland

Die jeweiligen Orte werden nach Anmeldung bekannt gegeben.

Ausbildungskosten

Wähle zwischen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

Einmalzahlung Modul 1 – 4
4.680,00 Euro
(10% Rabatt)

Zahlung pro Modul
1.287,- Euro Zahlung bei Anmeldung zum jeweiligen Modul

Details zu den genauen Inhalten der Module findest du hier.

*alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

Wie läuft die
Zusammenarbeit ab?

Kostenloses Erstgespräch

Vereinbare dir dein persönliches Erstgespräch, um noch offene Fragen zu klären. 

Anmeldung zur Ausbildung

Melde dich über die Webseite zur Ausbildung an und du erhältst alle relevanten Informationen zur Ausbildung und deinen persönlichen Member Zugang per E-Mail. 

Abschluss der Ausbildung

Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreich abgelegter Prüfung erhältst du dein Zertifikat als Spür- und Suchhundetrainer.

Wie läuft die
Zusammenarbeit ab?

Kostenloses Erstgespräch

Vereinbare dir dein persönliches Erstgespräch, um noch offene Fragen zu klären. 

Anmeldung zur Ausbildung

Melde dich gleich über die Webseite zur Ausbildung an und du erhältst alle relevanten Informationen zur Ausbildung und deinen persönlichen Member Zugang per E-Mail.

Abschluss der Ausbildung

Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreich abgelegter Prüfung erhältst du dein Zertifikat als Spür- und Suchhundetrainer.

Du fragst dich, ob die Ausbildung zum Spür- und Suchhundetrainer das Richtige für dich ist?

Die Ausbildung ist für dich geeignet, wenn...

  • du mobil bist, ein Auto ist erforderlich. 
  • du die notwendige Zeit für die Absolvierung der Ausbildung aufbringen kannst. 
  • du körperliche fit bist. 
  • du große Lernbereitschaft mitbringst. 
  • du Freude an der Arbeit mit Menschen und Hunden aller Rassen hast. 
  • du mit positiven Methoden arbeiten möchtest. 
  • du den Willen hast, dich selbst zu reflektieren und neue Wege und Lernziele auszuprobieren. 
  • du einen Hund für die Praxisteile mitnehmen kannst. 

Diese Ausbildung ist für dich nicht geeignet, wenn...

  • du unter 18 Jahren bist. 
  • du aversive Mittel im Hundetraining bevorzugst. 
  • du nicht bereit bist, Neues oder Ungewöhnliches auszuprobieren. 
  • du mit Tieren arbeiten willst, weil du dich nicht mit Menschen umgeben magst. 
  • dir der Zeitaufwand für diese Ausbildung zu lange erscheint. 

Die Ausbildung ist für dich geeignet, wenn...

  • du mobil bist, ein Auto ist erforderlich. 
  • du die notwendige Zeit für die Absolvierung der Ausbildung aufbringen kannst. 
  • du körperliche fit bist. 
  • du große Lernbereitschaft mitbringst. 
  • du Freude an der Arbeit mit Menschen und Hunden aller Rassen hast. 
  • du mit positiven Methoden arbeiten möchtest. 
  • du den Willen hast, dich selbst zu reflektieren und neue Wege und Lernziele auszuprobieren. 
  • du einen Hund für die Praxisteile mitnehmen kannst. 

Die Ausbildung ist für dich nicht geeignet, wenn...

  • du unter 18 Jahren bist. 
  • du aversive Mittel im Hundetraining bevorzugst. 
  • du nicht bereit bist, Neues oder Ungewöhnliches auszuprobieren. 
  • du mit Tieren arbeiten willst, weil du dich nicht mit Menschen umgeben magst. 
  • dir der Zeitaufwand für diese Ausbildung zu lange erscheint. 

Annette Unterweger

Dein Coach für die Spür- und Suchhundetrainerausbildung

Seit mehr als 25 Jahren besitze ich Hunde, habe sie ausgebildet und mit ihnen trainiert. Seit 10 Jahren führe ich meine eigene Hundeschule mit Schwerpunkt Nasenarbeit hauptberuflich und führe meine eigenen Hunde in verschiedenen Bereichen der Spür- und Suchhundearbeit wie Mantrailing, professionelle Tiersuche und Bettwanzenspürarbeit.

Ich bin diplomierte Verhaltensberaterin für Hunde, Hundeführerin mit Einsatzerfahrung in der Suche nach vermissten Tieren und in der Objektsuche und legte mit meinen eigenen Hunden mehrere Begleithundeprüfungen und den Wiener Hundeführerschein ab.

Für mich war schnell klar, dass mein Herz insbesondere für die Geruchsarbeit mit Hunden schlägt. Diese Art des Hundetraining hat mich von Beginn an fasziniert und ich bin trotz jahrelanger Tätigkeit in diesem Bereich jeden Tag aufs Neue überrascht, was die Hundenasen leisten können.

die Annette mit 3 hunden
die Annette mit 3 hunden

FAQs

Häufig gestellte Fragen zur Spür- und Suchhundetrainerausbildung

3 Personen stehen und reden mit einander daneben entspannt liegt ein hund
ein brauner Schäferhund Welpe auf der wiese mit Mensch im Hintergrund

Benötige ich für diese Ausbildung irgendwelche Vorkenntnisse im Bereich des Hundetrainings?

Vorkenntnisse werden keine vorausgesetzt, jedoch ist ein wenig Vorerfahrung mit Hunden von Vorteil.

Kann mit einem Modul gestartet werden und können zu einem späteren Zeitpunkt die weiteren Module absolviert werden?

Ja, das ist möglich. Du kannst das erste Modul sofort und in einem späteren Lehrgang die restlichen Module absolvieren. Die Anmeldung zur Ausbildung verpflichtet dich aber zur Absolvierung der gesamten Ausbildung und die Zahlung ist zum Termin der Fälligkeit der gebuchten Ausbildungsreihe durchzuführen. 

Benötigt mein Hund irgendwelche Voraussetzungen?

Nein

Benötige ich einen eigenen Hund für diese Ausbildung?

Ein eigener Hund ist zur Teilnahme nicht Voraussetzung, jedoch wird ein Hund zur Absolvierung der Praxisteile benötigt.

Können die einzelnen Module auch alleine gebucht werden?

Nein, das geht leider nicht. Das ist eine modulübergreifende Ausbildung. 

Wie ist der Ablauf, wenn mein Hund oder ich in der Ausbildungszeit aus Krankheitsgründen für längeren Zeitraum ausfallen?

Bei Verletzungs- oder Krankheitsbedingten Ausfällen für einen längeren Zeitraum wird die Ausbildung unterbrochen und kann zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Du hast noch Fragen zu diesem Ausbildungsangebot?
Gerne beantworte ich dir alle offenen Fragen in einem persönlichen Telefonat.
Vereinbare dir hier gleich deinen Termin, ich rufe dich zum gewünschten Termin an.

Annette Unterweger

Hundetrainerin, Ausbildnerin