Über mich

Hallo, mein Name ist Annette.

Ich unterstütze Menschen ihren Traum zu verwirklichen und als Hundetrainer im Bereich Nasenarbeit Fuß zu fassen und zeige Menschen, wie sie mit ihrem Hund eng als Team zusammenarbeiten und damit Geld verdienen können.

die frau in blauen pulli hockt neben braunen schäferhund

Meine Geschichte

Annette Unterweger in der Natur, blickt lächelnd in die Ferne. Sie hat rotes, kurzes Haar und trägt eine grüne Jacke. Rechts von ihr, ihr Schäferhund Charly.
3 Personen stehen und reden mit einander daneben entspannt liegt ein hund

Mein Weg zur Hundetrainerin war am Anfang doch etwas steinig, da ich durch eine eher traurige Geschichte zu meiner jetzigen Tätigkeit gekommen bin.

Ich lebe mit meinem Partner seit über 25 Jahren mit mehreren Hunde im Familienverband. Dies verlief viele Jahre harmonisch und ohne größere Probleme.

2006 kam alles anders. Unser neuestes Familienmitglied Charly, ein stattlicher Rottweiler, erkrankte in früher Jugend. Dadurch kippte er in die Aggressivität gegenüber fremden Personen. Das war für uns damals schwer händelbar.

Hier begann unser gemeinsamer Leidensweg. Wir wanderten von einem Hundetrainer zum nächsten und keiner konnte oder wollte uns helfen. Die einzige Aussage war “Lasst diesen Hund einschläfern”. Da seine Erkrankung ausgeheilt war, kam es für uns keinesfalls in Frage, ihn wegen seinem daraus resultierenden aggressiven Verhalten, einschläfern zu lassen.

Um eine Möglichkeit zu finden, unser Zusammenleben harmonischer zu gestalten, fing ich an, mich zum Thema Hund einzulesen. Es faszinierte mich von Beginn an und ich lernte sehr viel, besonders über den Zusammenhang von Schmerzgedächtnis und Folgsamkeit. Durch viel Engagement unsererseits, mit Management und Geduld konnten wir Charly wieder “gesellschaftsfähig” machen.

Im Jahr 2014 beschloss ich mich professionell weiterzubilden und startete eine 2-jährige Ausbildung zur diplomierten Verhaltensberaterin für Hunde und zur Hundetrainerin.

In der Ausbildung habe ich meinen persönlichen Weg gefunden, mich selbstständig gemacht und auf den Bereich Nasenarbeit spezialisiert. Im Jahr 2015 startete ich in die berufliche Selbstständigkeit. In den Folgejahren habe ich mich weiter fortgebildet und durch meine tägliche Arbeit in dieser Materie bemerkt, dass es noch wenig erfahrene Trainer in diesem Bereich gibt.

die Annette mit 3 hunden
Die Annette und der Hund Palmira
Annette Unterweger in der Natur, blickt lächelnd hinter einem Baum hervor.
Ich beschloss im Jahr 2017 mein Wissen und meine Erfahrung an andere Trainer weiterzugeben und begann, Mantrailing Trainer auszubilden. Mit großer Freude blicke ich auf die vielen bereits aktiv tätigen Trainer, welche die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Seit 2017 bin ich in der Tiersuche aktiv, als Trainer und einsatzmäßig. Da die Nachfrage nach Tiersuchhunden stark wuchs, gründete ich 2018 den Verein Spürnasen Suchhunde. Da eine Ernstfall Suche wirklich gut ausgebildete Hunde bedarf, bilde ich nun seit 2018 hierfür professionelle Tiersuchteams aus.
Ende 2017 sprach mich ein Kunde zu einer Ausbildung in einem mir noch unbekannten Gebiet an. Er fragte, ob ich Bettwanzen Hunde ausbilden könnte. Dieses Gebiet fand ich sehr spannend und begann mich damit auseinanderzusetzen. Ich besuchte einige Fortbildungen in Deutschland bei einem Trainer der Bedbug Foundation und bilde nun seit 2018 diese Art der Spürhunde aus.

Im Jahr 2020 bekam ich in diesem Bereich eine besondere Auszeichnung, ich darf seitdem die internationale Bed Bug Foundation CIC in Österreich vertreten.

Meine Geschichte

Mein Weg zur Hundetrainerin war am Anfang doch etwas steinig, da ich durch eine eher traurige Geschichte zu meiner jetzigen Tätigkeit gekommen bin.

Ich lebe mit meinem Partner seit über 25 Jahren mit mehreren Hunde im Familienverband. Dies verlief viele Jahre harmonisch und ohne größere Probleme.

2006 kam alles anders. Unser neuestes Familienmitglied Charly, ein stattlicher Rottweiler, erkrankte in früher Jugend. Dadurch kippte er in die Aggressivität gegenüber fremden Personen. Das war für uns damals schwer händelbar.

Hier begann unser gemeinsamer Leidensweg. Wir wanderten von einem Hundetrainer zum nächsten und keiner konnte oder wollte uns helfen. Die einzige Aussage war “Lasst diesen Hund einschläfern”. Da seine Erkrankung ausgeheilt war, kam es für uns keinesfalls in Frage, ihn wegen seinem daraus resultierenden aggressiven Verhalten, einschläfern zu lassen.

3 Personen stehen und reden mit einander daneben entspannt liegt ein hund
Um eine Möglichkeit zu finden, unser Zusammenleben harmonischer zu gestalten, fing ich an, mich zum Thema Hund einzulesen. Es faszinierte mich von Beginn an und ich lernte sehr viel, besonders über den Zusammenhang von Schmerzgedächtnis und Folgsamkeit. Durch viel Engagement unsererseits, mit Management und Geduld konnten wir Charly wieder “gesellschaftsfähig” machen.

Im Jahr 2014 beschloss ich mich professionell weiterzubilden und startete eine 2-jährige Ausbildung zur diplomierten Verhaltensberaterin für Hunde und zur Hundetrainerin.

 

die Annette mit 3 hunden
Die Annette und der Hund Palmira
In der Ausbildung habe ich meinen persönlichen Weg gefunden, mich selbstständig gemacht und auf den Bereich Nasenarbeit spezialisiert. Im Jahr 2015 startete ich in die berufliche Selbstständigkeit. In den Folgejahren habe ich mich weiter fortgebildet und durch meine tägliche Arbeit in dieser Materie bemerkt, dass es noch wenig erfahrene Trainer in diesem Bereich gibt.

Ich beschloss im Jahr 2017 mein Wissen und meine Erfahrung an andere Trainer weiterzugeben und begann, Mantrailing Trainer auszubilden. Mit großer Freude blicke ich auf die vielen bereits aktiv tätigen Trainer, welche die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Seit 2017 bin ich in der Tiersuche aktiv, als Trainer und einsatzmäßig. Da die Nachfrage nach Tiersuchhunden stark wuchs, gründete ich 2018 den Verein Spürnasen Suchhunde. Da eine Ernstfall Suche wirklich gut ausgebildete Hunde bedarf, bilde ich nun seit 2018 hierfür professionelle Tiersuchteams aus.
Ende 2017 sprach mich ein Kunde zu einer Ausbildung in einem mir noch unbekannten Gebiet an. Er fragte, ob ich Bettwanzen Hunde ausbilden könnte. Dieses Gebiet fand ich sehr spannend und begann mich damit auseinanderzusetzen. Ich besuchte einige Fortbildungen in Deutschland bei einem Trainer der Bedbug Foundation und bilde nun seit 2018 diese Art der Spürhunde aus.

Im Jahr 2020 bekam ich in diesem Bereich eine besondere Auszeichnung, ich darf seitdem die internationale Bed Bug Foundation CIC in Österreich vertreten.

Was mir in der Zusammenarbeit wichtig ist

Ehrlichkeit

Ich suche bei Problemen immer das persönliche Gespräch mit meinen Kunden oder Kollegen und erwarte dies auch von meinem Gegenüber. Kritik jedweder Art sehe ich als Möglichkeit, sich selbst zu hinterfragen und besser zu werden.

Humor

Mit Humor ist das Leben einfach schöner. Lachen entspannt uns innerlich und dies überträgt sich auch auf unsere Hunde.

Zusammenhalt

Helfen je nach Möglichkeit, das erwarte ich in meinem persönlichen und beruflichen Umfeld und wird auch von mir persönlich gemacht. Wenn es mal schwierig wird, nicht gleich aufgeben und einander unterstützen.. Ich mag kein “Konkurrenzdenken”, sehe andere Hundetrainer nicht als Feinde, im Gegenteil, wir können miteinander und voneinander lernen und gegenseitig profitieren. Jeder Trainer findet “seine” Entchen im großen Teich…

Kundenstimmen

Das sagen Teilnehmer meiner Ausbildungen über mich

„Ich habe die professionelle Ausbildung zum Tiersuchteam bei Annette Unterweger im Jahr 2022 abgeschlossen. Durch ihr exzellentes Fachwissen in dieser Materie als auch über das Verhalten der Hunde, sowie ihr Einfühlungsvermögen fühlten wir uns immer gut aufgehoben und geleitet. Sie geht individuell auf jedes Team ein, erkennt Stärken und Schwächen und arbeitet professionell mit ihren Schützlingen im Training und darüber hinaus bei den Einsätzen.“

 

Mona Nikles

„Wer eine erfahrene, liebevolle Ausbilderin sucht, findet bei Annette genau das Richtige!
Egal ob Mantrail, Tiersuche oder eine Trainerausbildung, es wird alles geboten und auf die Talente des jeweiligen Hundes eingegangen.

Ich kenne Annette seit einigen Jahren und sie war der Start meines eigenen Weges, mit Tieren zu arbeiten. Ich kann Annette von Herzen empfehlen. Sie geht mit größtem Einfühlungsvermögen und Fachwissen individuell auf jedes Tier und auch dessen Besitzer ein. Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen. Sie inspirierte mich dazu, mich selbst unter anderem zum Tierkommunikator und Lebensberater ausbilden zu lassen.

Ich kann die Ausbildungen bei Annette nur wärmstens empfehlen!“

 

Lukas

„Wir sind jetzt bald ein Jahr in der Tiersuche Ausbildung und unsere an sich hyperaktive Aera ist inzwischen viel ruhiger geworden, auch lernt nicht nur sie, sondern auch wir bei jeder Trainingseinheit sehr viel dazu, es gefällt uns so gut, dass wir mit unserer zweiten Hündin India nun auch in die neu beginnende Ausbildung starten.“

 

Chris und Babsi Deninger

Funfacts

Ein paar Dinge, die du vielleicht noch nicht über mich weißt

Ich habe als Kind einige Jahre in einem Schloss gewohnt, gemeinsam mit vielen Tieren. Unter anderem auch mit Krokodilen.
Ich schreibe gerade an einem Buch über einen Tiersuchhund.
Ich singe gerne laut und ziemlich falsch der Musik beim Autofahren mit, am liebsten bei deutschen Schlagern.
Ich habe als Kind einige Jahre in einem Schloss gewohnt, gemeinsam mit vielen Tieren. Unter anderem auch mit Krokodilen.
Ich schreibe gerade an einem Buch über einen Tiersuchhund.
Ich singe gerne laut und ziemlich falsch der Musik beim Autofahren mit, am liebsten bei deutschen Schlagern.

Aus- und Weiterbildungen

Meine beruflichen Qualifikationen

08/2019 Praxisseminar Larry Hansen / BedBugFoundation / Wien

05/2019 Trainerseminar Bettwanzensuche bei Larry Hansen / BedBugFoundation / Frankfurt

02/2019 Katharina Aberle: Rasse- und charaktertypisches Lernen beim Hund

01-03/2018 Harmke Horst: Mantrail Trainerausbildung – im März 2018 erfolgreich abgeschlossen

10/2017 Prüfung zum Pettrailtrainer (PTT) Tiersuchtrainerprüfung mit Erfolg abgeschlossen

04/2017 Mantrailing Seminar bei Harmke Horst

09/2016 Trainerfortbildung Degility

10/2014 – 8/2016  Ausbildung zu dipl. Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei SZTVT – im September 2016 Ausbildung und Prüfungen erfolgreich abgeschlossen

04/2016 Dr. Udo Gansloßer: Ernährung und deren Auswirkung auf das Verhalten

05/2016 Katharina Aberle: Arbeiten mit ängstlichen Hunden

03/2016 Katharina Aberle: Arbeiten mit aggressiven Hunden

03/2016 Dr. Udo Gansloßer: Botenstoffe und deren Einfluss auf das Verhalten

11/2015 Seminar Aggressionsformen und deren Zusammenwirken bei Prof. Gansloser

11/2015 Seminar Aufbautag Aggressionsformen und deren Zusammenwirken bei Prof. Gansloser

10/2015 Workshop Tricks aus der Psychokiste

09/2015 Seminar Gangbildanalyse beim Hund bei Mag. Sandra Schmerold

09/2015 Seminar Bindung/Trennung zwischen Hund und Mensch bei Prof. Miklosi

6/2015 Trainerfortbildung Companionship

5/2015 Trainerfortbildung Longieren

5/2015 Trainerfortbildung Bodenarbeit

10/2014 – 03/2016 Ausbildung zum Mantrailingtrainer – im März 2016 Prüfung erfolgreich bestanden.

4/2015 Wochenendseminar Dr. Dorit Urid Feddersen-Petersen „Das Spielverhalten des Hundes“

4/2015 Ausbildung zur Dog-Caching Trainerin nach Susanne Last bei Natural Dogmanship

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch!

Lerne mich kennen und erfahre, wie ich arbeite.

Ich freue mich darauf, die schon bald persönlich zu sprechen!

Annette Unterweger

Hundetrainerin, Ausbildnerin